Hinter dera Maska isches dunkel

Marketing

Herausforderung

Der als Gimma bekannte Rapper und Autor Gian-Marco Schmid schrieb 2016 sein erstes Buch «Hinter dera Maska isches dunkel» – eine Semi-Autobiografie, wie er es nennt. Wir wurden erstmals als Verlag aktiv und übernahmen die Vermarktung des in Bündner Dialekt verfassten und von 0813 Grafik gestalteten Werks.

Lösungsansatz

Den Vertrieb stellten wir möglichst breit auf: Sowohl über den Buchhandel, wie auch direkt über Lesungen und über einen neu geschaffenen Online-Shop. Vorbestellerinnen und Vorbesteller konnten per Formular auf der Website eine persönliche, handgeschriebene Widmung wünschen. Die Medienarbeit umfasste eine Medienmitteilung zum Vorverkaufsstart und ein aktives Storyplacement bei einzelnen Radios. Zusätzliches Merchandising betrieben wir mit T-Shirts.

Klappentext

Anderi händ as völlig „normals“ Leba. Sie werdend gebora, wachsend uf, kultiviarend paar Hobbies, lernend a relativ coola Partner kenna, züügend zimli überzüügt as herzigs Kind, machend no bitz halbherzig Karriera, suachend as langwiiligs Huus ir Pampa und irgendwenn noch Mitti 30 sinds verwirrt, wia schnell das alles ganga isch, währends über da Churer Postplatz dr Poppawaaga schiabend.


I denka, i verzell eui jetzt dia Gschicht, warum i miar as halbs Leba lang gwünscht han as mögi bitte akli schneller goh und nocher as halbs leba Lang betet han as mögi endli kli langsamer werda … Paar letschti Shots, okay?


„Warnung: Das gefährlichste Buch seit Die Leiden des jungen Werther‘. Die Sogwirkung ist extrem. Man ist sofort drin. Aber kommt man auch wieder raus?“

Gion Mathias Cavelty


„Kräftige Schilderung der aussergewöhnlichen Kindheit und Jugend eines hochbegabten Underdogs in der Provinz, die überall sein könnte auf dieser seltsamen Welt voller Mütter und Väter und Kinder, in eigenwilliger Sprache, übberraschenden Wendungen und starken Metaphern, bewusst unaufgeräumt und gnadenlos, zum Teil heftig rhythmisiert, ein Drogen- und Antidrogenepos für die Westentasche, Notfallration für Desperados, zu Tröstende oder solche, die bisher keinen Zugang zu diesen Welten hatten, streckenweise mit liturgischem Drall.“

Romana Ganzoni


„So winer schribt, so ischer. Knallhart aber ehrlich.“

Michelle Halbheer

Ergebnis

  • Nationale Medienpräsenz

  • Begeisterte Community

  • Die Hälfte der Erstauflage innert 7 Tagen verkauft

  • Mittlerweile ausverkauft und zweite Auflage in Planung

Gian-Marco Schmid
Autor