Ein Fixstern am Bündner Startup-Event-Himmel

Marketing

Herausforderung

Das Jungunternehmerforum wurde 2013 zum ersten Mal durchgeführt und hat sich mittlerweile zum Fixstern im Jahreskalender der Bündner Startups entwickelt. Mit prominenten Gästen und visionären Geschäftsideen aus Graubünden bietet es eine wichtige Plattform für Gründerinnen und Gründer, Studierende und weitere Interessierte. Jährlich wird der Jungunternehmerpreis Graubünden verliehen. Seit der ersten Durchführung waren wir als Mitorganisatoren und Eventpartner im OK. Im Jahr 2019 haben wir die Organisation nun ganz übernommen und neue Ziele für den Event gesetzt. Das Jungunternehmerforum sollte jünger werden, im Design wie auch in den Themen und im Publikum. Mehr Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sollten teilnehmen. Gleichzeitig wollten wir die Community weiter aufbauen und die Kernkompetenz als Vernetzungsplattform in Graubünden stärken.

Lösungsansatz

Neues Programm, neues Pricing

Als erstes haben wir das Programm komplett überarbeitet und noch mehr auf die Bedürfnisse von Startups ausgerichtet – vom Expertenpanel über das Keynote-Referat und das Unternehmergespräch bis zur Preisverleihung. Erstmals verliehen wir neben dem Jungunternehmerpreis auch den Förderpreis «Bestes Bündner Tech-Startup». Ausserdem haben wir die Ticketpreise angepasst. Studierende sind für 15 Franken dabei, der Normalpreis ist 30 Franken.


Neuer Auftritt

Das Design und die Kommunikation haben wir verjüngt. Knallige Farben, Emojis und insgesamt eine modernere und etwas frechere Art prägen den neuen Auftritt des Jungunternehmerforums.

Ergebnis

Die neue Ausgabe des Jungunternehmerforums löste durchs Band positive Feedbacks aus. Der Event war mit 100 Teilnehmenden ausverkauft und durfte auch mehr jüngere Besucherinnen und Besucher begrüssen. Die Community ist weiter gewachsen und wir haben Anfragen zu weiteren Anlässen erhalten, weshalb wir die Startupéros als kleinere Spin-Off-Events ins Leben gerufen haben.