:format(webp)/f/141558/2560x1920/72881292ab/pr-bild-2020-scaled.jpg)
Jungunternehmerforum 2020: Graubünden sucht wieder seine spannendsten Startups
Der Wettbewerb um den Jungunternehmerpreis Graubünden 2020 ist gestartet. Startups aus Graubünden können sich jetzt online dafür bewerben. Die Preisverleihung findet am nächsten Jungunternehmerforum am 28. Oktober an der FHGR in Chur statt.
Das Jungunternehmerforum findet dieses Jahr am 28. Oktober in der Aula der Fachhochschule Graubünden statt. Es ist bereits die achte Durchführung des Events und wohl die erste, bei der die Frage im Raum steht, ob er wegen einer Pandemie durchgeführt werden kann. «Zurzeit sind Veranstaltungen bis 1000 Personen erlaubt, was positiv stimmt. Das Jungunternehmerforum wird aber garantiert stattfinden – wenn nicht physisch, dann hybrid oder digital. Wir haben ein Konzept dafür.», sagt Organisator Fabio Aresu.
Zwei Preise zu gewinnen
Mit dem Jungunternehmerpreis wird der oder die Bündner Jungunternehmer*in des Jahres gesucht. Wer seine Firma für den Jungunternehmerpreis anmelden möchte, kann dies ab sofort auf der Website des Jungunternehmerforums tun. Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2020. Daneben wird zudem der Preis für das beste Bündner Tech-Startup verliehen. Der Gewinner des Tech-Preises wird von der Fachjury unter dem Patronat der CSEM und den beiden Techunternehmen Oblamatik und Integra ausgewählt, eine Bewerbung ist nicht nötig. Beide Preise sind mit 3000 Franken dotiert.
Programm 28. Oktober
Der Anlass startet um 16.15 Uhr mit einem Expertenpanel im kleinen Rahmen. Anschliessend folgen zwei Keynote-Referate. René Merkli, Marketingexperte und Gründer von Senior eSports spricht über das Thema «Das 5-Stunden Startup, von der Leidenschaft zur erfolgreichen Geschäftsidee» und Stefan Kühn, Verhandlungscoach und CEO von INCS Ltd., zeigt auf, warum Jungunternehmer*innen klug verhandeln müssen. Um 18.25 Uhr folgt das Unternehmergespräch und um 18.45 Uhr die Preisverleihungen.
Jungunternehmerpreis Graubünden 2020
Bewerbungskriterien
Du bist Gründerin, Startup-Unternehmer, KMU-Nachfolgerin oder Unternehmer mit einem innovativen und einzigartigen Produkt.
Dein Unternehmen hat seinen Sitz im Kanton Graubünden.
Du bist bereits erfolgreich auf dem Markt tätig (mindestens 6 Monate, maximal 5 Jahre).
Dein Unternehmen beschäftigt mindestens eine Vollzeitstelle.
Du bist Urheber der Geschäftsidee und trägst das wirtschaftliche Risiko.
Gewinn
Trophäe «Jungunternehmerpreis Graubünden 2020»
Preisgeld von CHF 3000
Drei Finalisten erhalten ausserdem:
Einen professionellen Videoclip über das Unternehmen
Ein Porträt in der Tageszeitung Südostschweiz
Weitere Publicity in verschiedenen Medien und Online-Kanälen
Vorstellung und Verlinkung des Unternehmens auf der Website des Jungunternehmerforums
Bestes Bündner Tech-Startup 2020
Bewerbungskriterien
Geeignete Firmen werden von der Jury kontaktiert (ohne Bewerbung)
Gewinn
Trophäe «bestes Bündner Tech-Startup 2020»
Preisgeld von CHF 3000
Einen professionellen Videoclip über das Unternehmen
Ein Porträt in der Tageszeitung Südostschweiz
Weitere Publicity in verschiedenen Medien und Online-Kanälen
Vorstellung und Verlinkung des Unternehmens auf der Website des Jungunternehmerforums
Weitere Informationen und Bewerbungsformular: www.jungunternehmenforum.ch
Sponsoren Jungunternehmerpreis 2020 (alphabetisch)
Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden
ewz – Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Fachhochschule Graubünden FHGR
Graubündner Kantonalbank
ibw Höhere Fachschule Südostschweiz
Treuhand Suisse
Sponsoren Tech-Startup-Preis 2020 (alphabetisch)
CSEM
Integra
Oblamatik
Co-Sponsor
BG Ost-Süd
Partner
Bündner Gewerbeverband
Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden
KMU-Zentrum Graubünden
Südostschweiz
Valser
/f/141558/2560x1920/72881292ab/pr-bild-2020-scaled.jpg)