:format(webp)/f/141558/4928x3280/4e3acc58b1/jungunternehmerforum-gewinnerinnen-2018-sgrafids-engiadinais.jpg)
Das Rennen um den Jungunternehmerpreis Graubünden 2019 beginnt
Das Jungunternehmerforum Graubünden geht am 23. Oktober an der ibW Chur in die nächste Runde. Bereits zum siebten Mal wird die Bündner Jungunternehmerin oder der Bündner Jungunternehmer des Jahres gesucht. Interessierte Firmen können sich ab heute online bewerben.
Das Jungunternehmerforum hat sich seit 2013 zum Fixstern im Jahreskalender der Bündner Startup- und Innovationsbranche entwickelt. Mit prominenten Gästen und visionären Geschäftsideen aus Graubünden bietet es eine wichtige Plattform für Gründerinnen und Gründer, Studierende und weitere Interessierte.
Neues Programm
Der Anlass startet am 23. Oktober um 16.30 Uhr mit einem Expertenpanel zum Thema Crowdfunding. Dieses neue Format ermöglicht den Wissensaustausch im kleinen Rahmen mit beschränkter Platzzahl. Anschliessend folgen das Keynote-Referat von Bernhard Christen, Head of Marketing bei Swiss International Airlines, ein Unternehmergespräch und die Preisverleihungen. Erstmals wird neben dem Jungunternehmerpreis auch der Förderpreis «Bestes Bündner Tech-Startup» verliehen. Beide Preise sind mit 3000 Franken dotiert.
Ausserdem wurden die Ticketpreise angepasst. Studierende sind für 15 Franken dabei, der Normalpreis ist 30 Franken. Wer seine Firma für den Jungunternehmerpreis anmelden möchte, kann dies ab sofort auf der Website des Jungunternehmerforums tun. Teilnahmeschluss ist der 23. August 2019.
Neuer Organisator
Beim Organisationsteam gibt es 2019 einen Wechsel. Fabio Aresu mit seiner in Chur ansässigen Agentur Markenkern übernimmt den Event von der bisherigen Organisatorin Claudia Vieli Oertle, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchte.
Fabio Aresu: «Ich stelle fest, dass sich die Herausforderungen von jungen Unternehmen oft ähneln. Wir haben viele Hidden Champions im Kanton, denen es einfach an der nötigen Bekanntheit und den richtigen Kontakten fehlt. Hier wollen wir mit dem Jungunternehmerforum helfen.». Fabio Aresu ist selbst Unternehmer und unterstützt Startups, KMU und grosse Unternehmen seit über 20 Jahren mit Leidenschaft in den Bereichen Strategie, Marketing und Kommunikation. Neue Impulse, insbesondere im Tech-Bereich fördert er mit den Projekten E-Dorado und www.digitalbusinessacademy.ch.
Zukunftspläne
Das Jungunternehmerforum findet bereits zum siebten Mal statt, und auch dieses Jahr sind wieder alle Sponsoren mit an Bord. Dazu Fabio Aresu: «Ein so langfristiges Engagement sämtlicher Sponsoren ist nicht selbstverständlich. Der Bedarf und das Interesse an solchen Events sind deutlich spürbar. Deshalb planen wir neben dem Jungunternehmerforum auch weitere Formate wie regelmässige Startup Cafés ab Herbst 2019.».
Sponsoren (alphabetisch)
Allianz Suisse Versicherung, Generalagentur Thomas M. Bergamin
Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden
ewz – Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Graubündner Kantonalbank
Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
ibw Höhere Fachschule Südostschweiz
Treuhand Suisse
Co-Sponsor
BG OST-SÜD Bürgschaftsgenossenschaft für KMU
Partner
Bündner Gewerbeverband
Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden
KMU-Zentrum Graubünden
Südostschweiz
Jungunternehmerpreis Graubünden 2019
Bewerbungskriterien
Du bist Gründerin, Startup-Unternehmer, KMU-Nachfolgerin oder Unternehmer mit einem innovativen und einzigartigen Produkt.
Dein Unternehmen hat seinen Sitz im Kanton Graubünden.
Du bist bereits erfolgreich auf dem Markt tätig (mindestens 6 Monate, maximal 5 Jahre).
Dein Unternehmen beschäftigt mindestens eine Vollzeitstelle.
Du bist Urheber der Geschäftsidee und trägst das wirtschaftliche Risiko.
Gewinn
Trophäe «Jungunternehmerpreis Graubünden 2019»
Preisgeld von CHF 3000
Drei Finalisten erhalten ausserdem:
Einen professionellen Videoclip über das Unternehmen
Ein Porträt in der Tageszeitung Südostschweiz
Weitere Publicity in verschiedenen Medien und Online-Kanälen
Vorstellung und Verlinkung des Unternehmens auf der Website des Jungunternehmerforums
Förderpreis «Bestes Bündner Tech-Startup»
Bewerbungskriterien
Geeignete Firmen werden von der Jury kontaktiert (ohne Bewerbung)
Gewinn
Preisgeld von CHF 3000
Weitere Informationen und Bewerbungsformular: www.jungunternehmerforum.ch
/f/141558/4928x3280/4e3acc58b1/jungunternehmerforum-gewinnerinnen-2018-sgrafids-engiadinais.jpg)
/f/141558/5800x3867/41d4236ca1/mm-foto-fabio-aresu.jpg)
/f/141558/3894x2595/05fbb73984/mm-mockup-website.png)